• Patienten mit schlechter postprandialer Blutzuckerkontrolle nach vorheriger Insulintherapie
• Verwenden Sie eine langwirksame Insulintherapie, insbesondere Insulin glargin
• Initiale Insulintherapie, insbesondere bei Patienten mit Nadelphobie
• Patienten, die eine subkutane Verhärtung haben oder sich darüber Sorgen machen
• Streben nach hoher Lebensqualität. Bei Patienten mit fortgeschrittenem Alter und eingeschränkter Selbstpflegefähigkeit wird die Verwendung nadelfreier Spritzen nicht empfohlen, da diese Patienten die Handhabung der Spritze nicht leicht beherrschen und die Spritze auch dann verwendet werden kann, wenn ein Familienmitglied sie injiziert. Schwangeren Patientinnen wird die Verwendung nadelfreier Spritzen nicht empfohlen. Wenn solche
Patienten haben besondere Anforderungen an nadelfreie Spritzen. Es wird empfohlen, den Bauch zu meiden und stattdessen den Oberschenkel oder Oberarm für die Injektion zu wählen. Patienten mit einer Insulinallergie, die möglicherweise gegen eine oder mehrere Insulinarten allergisch ist, sollten bei der Auswahl von Insulin und Insulininjektionswerkzeugen vorsichtig sein. Für Patienten mit
Bei Augenerkrankungen, die das Sehvermögen beeinträchtigen, können Patienten die Injektionsdosis möglicherweise nicht klar erkennen und leicht falsch einstellen, was die Blutzuckerkontrolle beeinträchtigt. Obwohl es sich bei der nadellosen Spritze um ein Hightech-Produkt handelt, ist ihre Anwendung völlig unkompliziert. Diabetiker müssen sich keine Sorgen machen, dass sie die Anwendung nicht selbstständig erlernen können. Sie können die Anwendung im Grunde nach dem Lesen der Anleitung erlernen. Darüber hinaus ist der nadellose Injektor von TECHiJET tragbar und leicht zu transportieren. Nadellose Spritzen können die Schmerzen bei Insulininjektionen für Diabetiker bis zu einem gewissen Grad lindern und eine bessere Blutzuckerkontrolle ermöglichen.
Veröffentlichungszeit: 25. Oktober 2022