Unnötig ist besser als Nadel, Physiologische Bedürfnisse, Sicherheitsbedürfnisse, soziale Bedürfnisse, Wertschätzungsbedürfnisse, Selbstverwirklichung

Laut Statistiken des Internationalen Diabetesverbandes (IDF) aus dem Jahr 2017 ist China das Land mit der höchsten Diabetesrate. Die Zahl der Erwachsenen (20–79 Jahre) mit Diabetes hat 114 Millionen erreicht. Schätzungen zufolge wird die Zahl der Diabetespatienten weltweit bis 2025 mindestens 300 Millionen erreichen. Insulin ist eines der wirksamsten Medikamente zur Blutzuckerkontrolle bei Diabetes. Patienten mit Typ-1-Diabetes sind lebensnotwendig auf Insulin angewiesen und müssen Insulin zur Kontrolle einer Hyperglykämie und zur Verringerung des Risikos von Diabeteskomplikationen einsetzen. Patienten mit Typ-2-Diabetes (T2DM) müssen weiterhin Insulin zur Kontrolle einer Hyperglykämie und zur Verringerung des Risikos von Diabeteskomplikationen einsetzen, wenn orale Antidiabetika unwirksam oder kontraindiziert sind. Insbesondere bei Patienten mit einem längeren Krankheitsverlauf kann die Insulintherapie die wichtigste oder sogar notwendige Maßnahme zur Blutzuckerkontrolle sein. Die traditionelle Insulininjektion mit Nadeln hat jedoch gewisse Auswirkungen auf die Psyche der Patienten. Manche Patienten scheuen sich aus Angst vor Nadeln oder Schmerzen, Insulin zu spritzen. Darüber hinaus beeinträchtigt die wiederholte Verwendung von Injektionsnadeln auch die Genauigkeit der Insulininjektion und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer subkutanen Verhärtung.

Derzeit ist die nadelfreie Injektion für alle Personen geeignet, die eine Injektion mit einer Nadel erhalten können. Die nadelfreie Insulininjektion kann Diabetikern ein besseres Injektionserlebnis und eine bessere therapeutische Wirkung bieten, und es besteht kein Risiko einer subkutanen Verhärtung und eines Nadelkratzers nach der Injektion.

Im Jahr 2012 genehmigte China die Markteinführung der ersten nadellosen Insulinspritze mit unabhängigen geistigen Eigentumsrechten. Nach Jahren kontinuierlicher Forschung und Entwicklung brachte Beijing QS im Juni 2018 die weltweit kleinste und leichteste integrierte nadellose Spritze vom Typ QS-P auf den Markt. Im Jahr 2021 folgte eine nadellose Spritze für Kinder zur Hormoninjektion und Hormonproduktion. Derzeit sind die Arbeiten in Tertiärkrankenhäusern in verschiedenen Provinzen, Gemeinden und autonomen Regionen des Landes vollständig abgeschlossen.

5

Die nadelfreie Injektionstechnologie ist mittlerweile ausgereift, ihre Sicherheit und Wirksamkeit sind klinisch bestätigt, und die Aussicht auf eine breite klinische Anwendung ist sehr gut. Patienten, die langfristig Insulin spritzen müssen, profitieren von der Einführung der nadelfreien Injektionstechnologie. Insulin lässt sich nicht nur ohne Nadeln injizieren, sondern wird auch besser aufgenommen und kontrolliert als mit Nadeln.


Veröffentlichungszeit: 29.09.2022