- Veröffentlicht in Expert Opinion
Bei Verabreichung von Lispro mit dem nadelfreien QS-M-Injektor kommt es zu einer früheren und höheren Insulinausschüttung als bei herkömmlichen Pens und zu einer stärkeren frühen blutzuckersenkenden Wirkung bei ähnlicher Gesamtwirksamkeit.
Ziel: Ziel dieser Studie ist die Bewertung der pharmakokinetischen und pharmakodynamischen (PK-PD) Profile von Lispro, das chinesischen Probanden mit dem nadelfreien QS-M-Jet-Injektor verabreicht wird.
Forschungsdesign und Methoden: Es wurde eine randomisierte, doppelblinde, doppel-Dummy-Crossover-Studie durchgeführt. 18 gesunde Freiwillige wurden rekrutiert. Lispro (0,2 Einheiten/kg) wurde mit dem nadellosen QS-M-Jet-Injektor oder einem herkömmlichen Pen verabreicht. Es wurden siebenstündige euglykämische Clamp-Tests durchgeführt. 18 Freiwillige (neun Männer und neun Frauen) wurden für diese Studie rekrutiert. Die Einschlusskriterien waren: Nichtraucher im Alter von 18 bis 40 Jahren mit einem Body-Mass-Index (BMI) von 17 bis 24 kg/m2; Personen mit normalen biochemischen Tests, Blutdruck und EKG; Personen, die die Einverständniserklärung unterzeichnet haben. Die Ausschlusskriterien waren: Personen mit Insulinallergie oder anderen allergischen Vorerkrankungen; Personen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Leber- oder Nierenerkrankungen. Personen, die Alkohol konsumierten, wurden ebenfalls ausgeschlossen. Die Studie wurde von der Ethikkommission des Ersten Angeschlossenen Krankenhauses der Medizinischen Universität Chongqing genehmigt.
Ergebnisse: Es wurde eine größere Fläche unter der Kurve (AUCs) der Insulinkonzentration und der Glukoseinfusionsrate (GIR) während der ersten 20 Minuten nach der Lispro-Injektion mit dem Jet-Injektor im Vergleich zum Insulin-Pen beobachtet (24,91 ± 15,25 vs. 12,52 ± 7,60 mg. kg−1, P < 0,001 für AUCGIR, 0–20 min; 0,36 ± 0,24 vs. 0,10 ± 0,04 U min L−1, P < 0,001 für AUCINS, 0–20 min). Bei der nadelfreien Injektion dauerte es kürzer, bis die maximale Insulinkonzentration (37,78 ± 11,14 vs. 80,56 ± 37,18 min, p < 0,001) und die GIR (73,24 ± 29,89 vs. 116,18 ± 51,89 min, p = 0,006) erreicht waren. Es gab keine Unterschiede in der Gesamtinsulinexposition und den hypoglykämischen Effekten zwischen den beiden Geräten. Schlussfolgerung: Lispro, verabreicht mit dem nadelfreien QS-M-Injektor, führt zu einer früheren und höheren Insulinexposition als ein herkömmlicher Pen und zu einer stärkeren frühen blutzuckersenkenden Wirkung bei ähnlicher Gesamtwirksamkeit.
Veröffentlichungszeit: 29. April 2022